Pilion - ein Naturparadies zwischen Bergen und Meer
Eine traumhaft schöne Herausforderung
Auf halben Weg zwischen Athen und Thessaloniki schlummert ein grünes Paradies- die Pilion Halbinsel, eine der schönsten Landschaften des Mittelmeers. Die „ Schweiz Griechenlands“ ist ein sorgsam kultiviertes, üppiges Paradies. Ein grüner Garten Eden, der immer noch ein Geheimtipp unter Reisenden und bislang vom Massentourismus verschont geblieben ist. Es sind sowohl die Berge als auch das Meer, welche die gut 60 Kilometer ins Meer hineinragende Pilion Halbinsel prägen.
Wer hier radelt, kann morgens durch dichte Wälder cruisen, mittags in verschwiegenen Buchten baden und dazu den unverkennbaren Duft der Bergwelt erleben. Kurz und gut – ein Eldorado im Frühjahr/Herbst für Radfahrer und Naturfreunde, im Winter für Skiurlauber.
Am Pagasitischen Golf fallen die Strände vor sanftem Hügelland meist flach ab. Dramatischer zeigt sich die Landschaft an der offenen Ägäisküste: Das Ufer ist steiler, das Wasser noch sauberer. Dichtes Grün und Felsen säumen viele Buchten an der panoramareichen Ostküste.
Auf der Halbinsel Pilion gibt es über 70 Dörfer, von traditionellen Bergdörfern bis hin zu Fischerdörfern. Vor 200 Jahren entstanden in den mehr als 30 historischen Dörfern des Pilion viele meist dreigeschossige charakteristische Herrenhäuser, die Archontika, sie kleben an den steilen Hängen. Die beiden unteren Etagen gaben sich mit winzigen Fenstern und Schießscharten wehrhaft, das obere Stockwerk mit hervorspringenden Erkern und großen Fenstern bildet die Wohnetage, heute gern als kleine Privathotels geführt.
Es reihen sich Sandstrände, Wasserfälle, Schluchten, üppige Obstplantagen, viel Wald und immer wieder sprudelnde Quellen aneinander. Kontrastreich und mit viel Flair präsentiert sich hier das unberührte Griechenland. Wir sind auf ruhigen Küstenwegen und anspruchsvollen Bergpfaden unterwegs. Die Landschaft zieht langsamer an uns vorbei, es summieren sich die Höhenmeter auf weniger Kilometer.
Auch Zeus und seine olympische Göttertruppe waren von der Halbinsel so angetan, dass sie hier ihren Sommersitz bezogen.
Sechs der insgesamt 13 bewohnten Inseln der Dodekanes besuchen wir, wobei Rhodos lediglich als Transferinsel nach Symi dient und wir eine Stadtrundfahrt in der UNESCO Weltkultur Stadt mit dem Bike organisieren.
Unser Tour-Programm
Wir haben 4 verschiedene Standorte auf dem Pilion ausgewählt, um fast jeden Winkel dieser reizvollen Gegend kennenzulernen. An der Westküste starten und enden wir unsere Tour in Kato Gatzea. Im Süden verbringen wir 4 Nächte in Milina, bevor es an die wilde Ostküste nach Agios Ionnis und ins Bergdorf Zagora geht. Drei der Hotels liegen am Strand, das Berghotel in Zagora verfügt über einen Pool
Im Preis enthaltene Leistungen
| ✓ 14 Übernachtungen mit Frühstück in Doppelzimmern mit Du/WC Balkon oder Terrasse | ✓ Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel |
| ✓ Eintrittsgelder laut Programm | ✓ 9 geführte Radtouren |
| ✓ sehr gute Räder(Cube Mountainbikes sowie CUBE E-BIKES) |
Anreise Pilion
Flug nach Thessaloniki (ca. 2,5 Std. Transfer vom Flughafen zum Airport) oder Athen (ca. 3,5 Std. Transfer vom Flughafen zum Hotel). Von dort organisieren und koordinieren wir einen Taxi-/ Van Shuttle mit weiteren Gästen der Gruppe ins Hotel (im Reisepreis nicht enthalten). Ab München und Düsseldorf wird Volos in der Saison einmal pro Woche mit Condor angeflogen.
Einreisebestimmungen
Einreise für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige mit gültigem Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehöriger anderer Länder erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen.
Vor Ort fällige zusätzliche Entgelte:
- Verpflegung Mittags- und Abends ca. 40€ p.P./Tag.
- Eine Übernachtungssteuer über ca. 3€ pro Übernachtung und Zimmer ist im Reisepreis nicht enthalten.
An- und Abreise sind im Preis nicht enthalten. Wir helfen gerne bei der Flugvermittlung
Unsere Unterkünfte
Wir übernachten an 4 verschiedenen Orten des Pilion. In Kato Gatzea an der Westküste starten und enden wir unsere Rundreise. Zwischendurch legen wir Stopps in Milina an der Südwestküste gelegen, in Agios Ioannis an der atemberaubenden Ostküste und im ruhigen Bergdorf Zagora ein.
Tourenverlauf Pilion
1. Tag
Anreise nach Thessaloniki, Athen oder direkt nach Volos. Abends dinieren wir gemeinsam und lernen alle weiteren Gäste kennen.
2. Tag
Wir lernen die ursprünglichen und traditionellen Dörfer dieser üppig grünen Region Thessaliens kennen. In dieser malerischen Landschaft sind die Dörfer umgeben von Kastanien, Walnuß- und Kiefernbäumen. Entlang der erfrischenden Quellen, mit herrlichen Blicken auf den Pagasitischen Golf und den endlosen Olivenhainen bietet diese Tour einen schönen Einstieg in die Pilion Tour und hin und wieder einen Blick auf die Schmalspurbahn des Pilion. Dieser historische Zug, der sich über Steinbrücken und durch Tunnel des Pilion schlängelt, wird von einer Diesellok in „Dampflok- Verkleidung“ gezogen und verbindet über 28 km die historischen Dörfer Ano Lehonia mit Milies.(Mittags- Badepause, 35 km, 760 HM)
3. Tag
Heute bekommen wir den ersten Eindruck vom wahren Pilion Profil. Auf einsamen Straßen geht es up and down entlang der Küstenweiler an die Ostküste ins verschlafene Dörfchen Syki. Hier scheint die Zeit stehen geblieben und wir mittendrin bei einem verdienten Lunch. (Mittags- Badepause, 43 km, 840 HM).
4. Tag
Wir durchfahren heute die Insel von der Mitte in den Süden nach Milina, um den Südzipfel des Pilions kennenzulernen. Dabei erleben wir eine Tour durch die anfangs gebirgigen, dichten Pinienwälder und entlang der Schieferbrüche der Region, bevor wir die Ebene des kleinen Fischerörtchen Milina erreichen. (Mittagspause, 50 km, 1090 HM)
5. Tag - frei
Ein freier Tag, um die Seele baumeln zu lassen.
6. Tag
In den Tiefen des Kiefernwaldes der Südostküste verschlägt es uns heute, um die eindrucksvollen Panoramen dieser Region vorbei am Cap Sepia mit dem Blick auf die Sporaden Inseln Skiathos und Skopelos zu erhaschen. Herrlich duftend und unberührt ist diese Gegend, ideal um die heutige Tour mit einer kurvenreichen Abfahrt nach Milina zu beenden. (Mittags- und Badepause, 47 km, 1150 HM)
7. Tag
Unberührte Natur, einsame Badebuchten, verlassene Dörfer und ausgezeichnete Fischspezialitäten erleben wir an der südwestlichen Spitze des Pilion’s. Im vergleichsweisen flachen Süden erwartet uns nach einer 30 km langen Küstenpanoramatour das pittoreske Dorf Agia Kiriaki im Kykladen Stil. Während der Fahrt überbieten sich die herrlichen Ausblicke über die zahllosen Buchten und auf die Insel Euböa. Nach der Mittags- und Badepause im Weiler nehmen wir die gleiche Strecke mit wieder beeindruckender Kulisse zurück nach Milina.(Mittags- und Badepause, 60 km, 750 HM)
8. Tag
Ein großartiges Highlight steht heute auf dem Programm. Über den Rücken des Pilion geht es bergauf zu den Orten der Ostküste, die meisten davon liegen auf ca. 450 HM. Auf der Höhenstrasse dominieren die spektakulären Panoramen auf die Traumstrände, ein Beach toppt den nächsten! Nach einer anspruchsvollen Bergetappe können wir uns auf eine rasante Abfahrt nach Agios Ioannis freuen, unserem nächsten Stopover für 3 Nächte. ( Mittagspause, 50 km, 1070 HM)
9. Tag
Zu den Traumstränden Damouchari und Milopotamos zieht es uns heute. Dabei gilt es, knackige Höhenmeter zu bewältigen, um die Strände zu entdecken. Damouchari wurde ab 2008 bevölkert, nachdem hier einige Szenen des legendären Films Mamma Mia über die Formation Abba gedreht wurden. Nach einem Café und Erfrischungsbad schrauben wir die Serpentinen herauf, um die spektakuläre, kurvenreiche Abfahrt ab Tsagkarada nach Milopotamos zu nehmen. Für die Auffahrt später empfehlen wir, sich vorher nochmals in der Traumbucht abzukühlen. (Mittags- Badepause, 31 km, 1130 HM)Zu den Traumstränden Damouchari und Milopotamos zieht es uns heute. Dabei gilt es, knackige Höhenmeter zu bewältigen, um die Strände zu entdecken. Damouchari wurde ab 2008 bevölkert, nachdem hier einige Szenen des legendären Films Mamma Mia über die Formation Abba gedreht wurden. Nach einem Café und Erfrischungsbad schrauben wir die Serpentinen herauf, um die spektakuläre, kurvenreiche Abfahrt ab Tsagkarada nach Milopotamos zu nehmen. Für die Auffahrt später empfehlen wir, sich vorher nochmals in der Traumbucht abzukühlen. (Mittags- Badepause, 31 km, 1130 HM)
10. Tag - frei
Ein freier Tag am Strand von Agios Ioannis
11. Tag
Das nächste Highlight wartet bereits auf uns. Die Hochburg des Apfelanbaus der Region- das sympathische Bergdorf Zagora. Durch das regenreiche Klima und die milden Sommertemperaturen zählt die Region zu den bedeutendsten Erntegebieten für Kirschen, Pflaumen, Mirabellen und Äpfel. Im Frühjahr reizt der Anstieg besonders, wenn man abgelenkt wird durch die schneebedeckten Gebirge, die blühende Obstbaum- Landschaft und auf die malerische Kulisse der Ägäis Strände schaut. (Mittagspause, 21 km, 960 HM).
12.Tag
Die Wanderung zum Chorefto Strand von Zagora besticht durch traumhafte Panoramen auf die Küste, Natur pur und ein Badeerlebnis an einen weiteren karibischen Strand der Ostküste. (13,3 km, 530m bergauf, 530m bergab, höchster Punkt 480 m)
13. Tag
Unsere Abschlusstour führt entlang spektakulär, wilder Schluchten und dem Skigebiet des Pilion (die Aussicht auf, die über 1200 m hohe Bergwelt ist, atemberaubend) durch kleine Bergdörfer bis nach Agria. Die ersten 10 km nach dem Frühstück fordern uns allerdings heraus, bevor wir die endlose, aussichtsreiche Abfahrt über zahllose Serpentinen der Westflanke auf ruhigen Nebenstraßen erleben. (Mittagspause, 55 km, 1250 HM)
14. Tag - frei
15. Tag - Abreise oder Verlängerung
Änderungen der Etappen vorbehalten.